Cryptowährungen versteuern? – Das müssen Sie jetzt beachten!
Bei Bitcoins und Co. handelt es sich um sogenannte Cryptowährungen, also ein digitales Zahlungsmittel. Bisher war unklar, wie sich die Verwendung von per Mining gewonnen
Bei Bitcoins und Co. handelt es sich um sogenannte Cryptowährungen, also ein digitales Zahlungsmittel. Bisher war unklar, wie sich die Verwendung von per Mining gewonnen
Wir von Fuhs & Hastrich freuen uns, ein neues italienisches Mandat in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Das international tätige, mittelständische Unternehmen aus der Automobilbranche
Wir freuen uns, mitteilen zu können, das Gehaltsabrechnungs- und Personalgeschäft einer kommunalen Wohnungsgesellschaft in NRW zu übernehmen. Die Übernahme erfolgt von einer der führenden Anbieter
Am 07.07.2017 beschloss der Bundesrat die Ehe für alle. Bereits seit dem 01.08.2001 konnten gleichgeschlechtliche Paare eine Lebenspartnerschaft beantragen. Diese Lebenspartnerschaft war der klassischen Ehe
Mario Fuhs ist wieder als Berater für die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ qualifiziert. Bei der „Offensive Mittelstand“ handelt es sich um eine nationale
Am 10.05.2017 entschied der BFH in einem Einzelfall über die Gewährung des Pflegefreibeitrags im Falle einer Erbschaft. Die Klägerin hatte ihre Mutter (Pflegestufe III) 10
Mit dem 26.06.2017 ist das am 23.06.2017 beschlossene Gesetz zum zentralen elektronischen Transparenzregister in Kraft getreten. In diesem Register werden zukünftig alle wirtschaftlich Berechtigten erfasst,
Aufgrund der Ferien hat das hessische Finanzministerium Steuertipps für Schüler und Studierende ausgegeben. Geburtsdatum und Steuer-Identifikationsnummer Schüler und Studenten müssen ihrem Arbeitgeber grundsätzlich ihr Geburtsdatum
In einem Urteil vom 09.03.2017 hat das sächsische Finanzgericht einer Klage bezüglich §37b Abs.1 Satz 1 Nr. 1 EStG stattgegeben. Der genannte Absatz besagt, dass
Der Investor GreenTec Capital hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Partner bei der Entfaltung ihres vollen Potentials zu unterstützen und somit die Wertschöpfung zu
Wer sich bis Ende Mai 2017 online beim Finanzamt registriert, kann sich mit seiner Einkommensteuererklärung für 2016 bis Ende Juli 2017 Zeit lassen. Dies haben
Wird dem Arbeitnehmer erlaubt, seinen Dienstwagen auch für private Fahrten zu nutzen, entsteht ihm dadurch ein geldwerter Vorteil. Dieser ist als ein Teil des Arbeitslohns
Die Regelung von Erbschaftsfragen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Vermögensverwaltung. Schaffen Sie Sicherheit für sich und Ihre Lieben, indem Sie sich rechtzeitig um die Verwaltung
Ab dem 18. Januar 2017 gilt in allen EU-Staaten außer dem Vereinigten Königreich und Dänemark eine neue EU-Verordnung zur vorläufigen Kontenpfändung. Dieses neue Recht soll
Mit der Zustimmung des Bundesrats zu einer Einigung des Vermittlungsausschusses über die Neufassung der §§ 13a, 13b und 19 Abs. 1 des ErbStG, trat am
Die Bundesregierung hat am 13.07.2016 den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen beschlossen. Aufgrund der Übergangsregelung in §30 dieses Entwurfes, entsteht
Am 26.10.2016 wurde vom Bundeskabinett die Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Ab dem 1 Januar 2017 gilt damit in Deutschland ein einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn von 8,84 € brutto
Ab sofort dürfen wir mit großer Freude das tagwerk als neuen Mandanten an Bord begrüßen. Das Unternehmen unterstützt mit seinem ambulant betreuten Wohnen psychisch beeinträchtigte
Der bislang geltende § 2 Abs. 3 UStG läuft Ende des Jahres 2016 aufgrund einer Anpassung an die aktuelle Rechtsprechung des BFH aus (beschlossene Änderung
Aktuell existieren ca. 9.000 englische Limiteds, die ihren Verwaltungssitz in Deutschland haben. Diese Limiteds wurden aufgrund von EU-Recht anerkannt, welches besagt, dass „Gesellschaften in Rechtsformen,
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, mit Fuhs & Hastrich ab sofort auch in Alfter vor Ort zu sein. Der neue Standort gibt uns
Seit der Rentenbesteuerung, die zum 01.01.2015 in Kraft trat, mussten Rentner, die 2005 in Rente gingen, ihre Rente zu 50% besteuern. Aus den restlichen 50%
In der Vergangenheit war es möglich, die Lücken in der steuerrechtlichen Abstimmung zwischen Staaten auszunutzen, um die Steuerlast von Unternehmen zu senken. Durch die Initiative
Wir von Fuhs und Hastrich legen großen Wert darauf, stets das für unsere Kunden am besten qualifizierte und damit effektivste Team einzusetzen. Dazu lassen wir
Trotz der zunehmenden Zahl von selbstständigen Buchhaltern und Buchhaltungsbüros gibt es bestimmte Aufgaben – die Vorbehaltsaufgaben – die ausschließlich von Steuerberatern erbracht werden dürfen. Unter
Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 20.01.2016 dürfen Steuerberater ihre Mandanten auch bei Streitigkeiten über Fremdenverkehrsbeiträge vertreten. Bei einem Rechtsstreit der Stadt Riedenburg mit mehreren
Wir freuen uns, ein Startup aus der Branche Erneuerbare Energien als neuen Mandanten begrüßen zu dürfen. Das junge Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Fuhs & Hastrich übernimmt das Steuerberatungsmandat von einem mittelständischen Modeunternehmen. Das Unternehmen hat auch einen Schwerpunkt im Bereich des Online-Handels. Über die üblichen steuerlichen und
In den Herbst- und Wintermonaten erhalten Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes die staatlichen Förderungen, damit die saisonbedingten Schwierigkeiten besser ausgeglichen werden. Fuhs & Hastrich übernimmt
Die eigene Nachfolgeregelung ist eine herausfordernde Aufgabe. Die Nachfolge muss nicht nur rechtzeitig und detailliert geplant werden; – sie muss vor allem die Weiterexistenz des
Fuhs & Hastrich betreut und berät Sie bundesweit. Ob in Hamburg, München, Berlin oder Köln, der Standort Ihres Unternehmens ist für unsere Betreuung nicht entscheidend.
Andrea Tölzer – geprüfte Betriebswirtin (IHK) – ist seit dem 1.7.2015 Mitglied in unserem Team. Frau Tölzer hat berufliche Erfahrung in bekannten mittelständischen Handels- und
Fuhs | Hastrich | Bartsch unterstützen Liquidatoren und Insolvenzverwalter im Hinblick auf die steuerlichen Pflichten. Mit Bestellung des Liquidators oder des (vorläufigen) Insolvenzverwalters bzw. mit
Zum 1.8.2015 sind bezüglich des Mindestlohngesetzes einige neue Regelungen in Kraft getreten, die für viele unserer Mandanten wichtig sind. Auftraggeber haften nach dem Mindestlohngesetz bei
Welchen steuerlichen Berater braucht ein junges Unternehmen? Was es braucht ist Flexibilität und Zuhörenkönnen. Wir von Fuhs & Hastrich fühlen uns bei jungen Unternehmen an
Seit dem 1.1.2015 sind die Regeln für eine strafbefreiende Selbstanzeige verschärft worden. Bei einer Selbstanzeige bleibt die Steuerhinterziehung nur noch bis zu einem Hinterziehungsvolumen von
Fuhs & Hastrich möchte nicht nur mit den bestehenden Mandanten wachsen, sondern auch durch die Gewinnung neuer Mandate. Besonders wichtig ist dabei der Ausbau unserer
In einem Verfahren vor dem Finanzgericht Köln begleitete unsere Kanzlei im Mai einen Mandanten aus der Medienbranche. Es ging um die Absetzbarkeit von betrieblich veranlassten
Das Team von Fuhs & Hastrich gewinnt langjährig erfahrenen Mitarbeiter in der Mittelstandberatung. Seit April unterstützt Herr Dominic Buchholz die Kollegen bei der laufenden Beratung
Seit über 30 Jahren ist die Kanzlei von Steuerberater Lothar Hastrich in Köln tätig und betreut einen stetig wachsenden Kreis von privaten, freiberuflichen und gewerblichen