
Geburtstag bei FHB
Traditionell schmeißen die Partner zu den Geburtstagen eine „Runde“. Dieses Jahr wurde ab früh Nachmittag in den Biergarten zum gemeinsamen Essen und Trinken eingeladen. Insbesondere
Die Grundsteuerreform – Sie geht uns alle an. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Urteil vom 10. April 2018 die Verfassungswidrigkeit der Grundsteuer zugrunde liegenden, veralteten Einheitswerte festgestellt und dem Gesetzgeber bis Ende 2019 Zeit gegeben, eine Neuregelung zu schaffen.
Finden Sie folgend wichtige Informationen zum aktuellen Thema Grundsteuerreform: Zum Portal Grundsteuerreform
Bewerben Sie sich jetzt auf unsere Stellenangebote ganz bequem und schnell mit unserem Kurzbewerbungsformular!
Wir bieten Steuerberatung auf höchstem Niveau. Innovationen sowie unternehmerisches Denken und Handeln begründen unser tägliches Geschäft.
Wir beraten Sie laufend
Wir handeln für Sie entscheidend
Wir begleiten Sie langfristig
Wir sind digital vor Ort
Traditionell schmeißen die Partner zu den Geburtstagen eine „Runde“. Dieses Jahr wurde ab früh Nachmittag in den Biergarten zum gemeinsamen Essen und Trinken eingeladen. Insbesondere
Wie jedes Jahr hielten wir an der Kanzleitradition fest und haben den Karneval ab 11:11h in die Kanzlei gelassen. Aufgrund der aktuellen Situationen blieb die
FHB hat nun einen eigenen Raum für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet. Hier können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pausen, aber auch zwischendurch oder
Wir bieten Steuerberatung auf höchstem Niveau. Innovationen sowie unternehmerisches Denken und Handeln begründen unser tägliches Geschäft. Wir arbeiten zukunftsweisend und sehen uns als ersten Ansprechpartner für Ihre privaten und unternehmerischen Belange – von Unternehmer zu Unternehmer! Der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung stehen bei uns im Vordergrund…
Gerade in Familienbetrieben ist es selbstverständlich, dass nahe Angehörige, z.B. Ehemann oder Ehefrau, mitarbeiten. Häufig wird hierbei auf eine offizielle Anstellung als Arbeitnehmer/in verzichtet, da
Immobilien GmbHs und andere Immobiliengesellschaften können i.d.R. die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG bei der Gewerbesteuer in Anspruch nehmen. Die
ab dem 05. Mai 2022 ist es nun möglich Schlussabrechnungen zu erstellen. Zunächst ist die Erstellung der Schlussabrechnungen für das Paket 1 möglich. Das Paket